Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vereinfachte Spannungsabfallkennlinie In Algorithmus; Tatsächliche Spannungsabfallkennlinie - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
S
S
1
2
Tatsächliche Lastverteilung
(gleichmäßig verteilte Last)
U
Abfall
(real)
0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0
Leitungs länge(p.u.)
Distanz des gleichwertigen Lastabgriffs =Equivalent load Dis
GUID-3576462C-9920-4590-889A-5A8E8DD1B64B V1 DE
Abb. 448:
Beschreibung des äquivalenten Lastabstands
Der Wert des Equivalent load Dis kann anhand der Lastfluss- und
Spannungsabfallberechnungen mittels folgender Gleichung berechnet werden:
Equivalent load Dis = U
U
der tatsächliche maximale Spannungsabfall der Speiseleitung
Abfall(real)
U
der gedachte Spannungsabfall, wenn die Gesamtlast am Ende der Speiseleitung ab‐
Abfall(s=1)
gegriffen wird
Der Parameter Equivalent load Dis kann über einen Leiter-Erde-Fehlertest (R
0 Ohm) an dem Punkt des Abgangs ermittelt werden, an dem der maximale
Spannungsabfall erfolgt. Dieser Punkt liegt typischerweise am Ende der
Hauptleitung. Der berechnete Wert von Equivalent load Dis ergibt sich aus dem
Ausgang S_CALC.
Bei einer gleichmäßig verteilten Last ist Equivalent load Dis ~ 0,5. Wird die Last am
Leitungsende abgegriffen, ist Equivalent load Dis = 1,0. Wenn keine weiteren
Schutzbezogene Funktionen
Leitungslänge = 1 p.u.
· · · · ·
Vereinfachte Spannungsabfall-
kennlinie in Algorithmus
abfallkennlinie
S S
i
/ U
,
Abfall(real)
Abfall(s=1)
Abschnitt 5
S
n
Tatsächliche
Spannungs-
=
Fehler
935

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis