Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 801

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
DSTPDIS unterstützt sowohl die Steuerung von Zonenzeitgliedern in Abhängigkeit
der Fehlererkennung als auch die Steuerung von Zeitgliedern für bestimmte Zonen,
um eine maximale Flexibilität im Einsatz zu gewährleisten. Die Steuerung der
Zeitglieder für bestimmte Zonen wird aktiviert, wenn Zone timer mode
auf "Unabhängig" eingestellt wird. In diesem Fall sind die Auslöseverzögerungs-
Zeitglieder der Schutzzonen unabhängig voneinander und werden gestartet, wenn
innerhalb einer bestimmten Zone ein Fehler erkannt wird. Die Steuerung der
Zonenzeitglieder in Abhängigkeit der Fehlererkennung wird aktiviert, wenn der Zone
timer mode auf "Allgemein" gestellt wird. In diesem Fall werden die
Auslöseverzögerungs-Zeitglieder aller Schutzzonen gleichzeitig gestartet, wenn ein
GFC einen Fehler erkennt. Die Auslösung einer bestimmten Zone erfolgt, wenn eine
eingestellte Auslöseverzögerungszeit erkannt wird (je nach Fehlertyp). Die
eigentliche Auslösezeit wird ab dem Auftreten des Fehlers berechnet und wird nicht
beeinträchtigt, wenn der Fehler beispielsweise zwischen den Zonen wechselt.
Die allgemeine Fehlermeldung für jede Zone befinden sich im Binärausgangssignal
START_Zx (x = 1...3, AWE1, AWE2). Die Informationen zur gestörten Phase
befinden sich im ganzzahligen Ausgangssignal STARTS_Zx (x = 1...3, AWE1,
AWE2).
Tabelle 779:
Zählerwerte des ganzzahligen Ausgangssignals STARTS_Zx (x = 1...3, AWE1,
AWE2)
Zählername
Keine Anregungen
Anreg L1
Anreg L2
Anreg L1, L2
Anreg L3
Anreg L3, L1
Anreg L1, L3
Anreg L1, L2, L3
Das Auslösesignal aus den einzelnen Zonen befindet sich im
Binärausgangssignal START_Zx (x = 1...3, AWE1, AWE2).
Über das Binäreingangssignal BLOCK_Zx (x = 1...3 AWE1, AWE2) können die
Ausgangssignale der einzelnen Zonen blockiert und die Zeitgeber zurückgesetzt
werden. Die Anregeausgänge können mit dem Binäreingangssignal BLK_ANR_Zx (x
= 1...3, AWE1, AWE2) blockiert werden, und die Auslöseausgänge können mit dem
Binäreingangssignal BLK_OP_Zx (x = 1...3, AWE1, AWE2) blockiert werden. Die
Zeitgeber der Leiter-Erde- und Leiter-Leiter-Fehlermesselemente können mit den
Binäreingangssignalen FR_T_PE_Zx (x = 1...3, AWE1, AWE2) und FR_T_PP_Zx
(x = 1...3, AWE1, AWE2) angehalten werden.
Schutzfunktionen
Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
Abschnitt 4
795

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis