Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Auswahl Max Strom; Temperaturschätzung - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.1.4.4
332
Während der Abkühlungsphase kann eine erneute Zuschaltung der Leitung nach der
Auslösung des thermischen Überlastschutzes unterbunden werden. Die Abkühlphase
der Leitung wird im thermischen Modell abgeschätzt.

Funktionsweise

Die Funktion kann mit dem Parameter Funktion aktiviert und deaktiviert werden. Die
jeweiligen Parameterwerte sind "Ein" und "Aus".
Die Funktion eines dreiphasigen thermischen Schutzes kann im nachfolgenden
Logikdiagramm erläutert werden. Die einzelnen Module im Diagramm werden in den
folgenden Abschnitten beschrieben.
I_A
I_B
I3P
I_C
FRG_MULT
UMG-TEMP
SENSFLT
BLOCK
BLK_AUS
A080008 V2 DE
Abb. 171:
Logikdiagramm. Das Gruppensignal I3P dient dazu, die
erforderlichen Analogsignale an die Funktion zu leiten.

Auswahl Max Strom

Die Auswahl des Maximalstroms der Funktion prüft ständig den höchsten
gemessenen TRMS-Leiterstromwert. Die Auswahl meldet den höchsten Wert an die
Temperaturabschätzung.
Temperaturschätzung
Ausgehend vom stärksten der drei Leiterströme wird ein Temperaturanstieg
entsprechend des folgenden Ausdrucks berechnet:
2
I
Θ
=
T
final
ref
I
ref
A070780 V2 DE
I
der Leiterstrom
Stromreferenz
I
eingestellte
ref
T
eingestellter
Temperaturanstieg
ref
Auswahl
Temperatur-
Max
abschätzung
Strom
1MRS757550 C
ANREGUNG
AUSLÖSUNG
Temperatur-
ALARM
zähler
EIN_BLK
(Gleichung 20)
Technisches Handbuch
630 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis