Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
Basisfunktionen
114
als ±2 Hz von der Bemessungsfrequenz fr abweicht, ist es empfehlenswert, die
Adaption zu verwenden. Dadurch lässt sich vermeiden, dass, speziell bei
Verwendung der Messmethode DFT, große Messfehler entstehen. Außerdem ist es
empfehlenswert, eine DFT-Referenz für die Spannungs- und Strom-SMAI-Blöcke zu
haben. Dies können "InterneDFTRef, "ExternDFTRef" oder "DFTRefGruppeX"
sein.
Die Verbindung der dreiphasigen Gruppensignale mit dem SMAI-Block wird in
Abbildung 39
gezeigt. Die Leiterströme der Klemmenseite sind mit SMAI_20_1
verbunden, die Leiterströme der Sternpunktseite mit SMAI_20_2 und Spannungen
mit SMAI_20_3.
Wenn die Funktionen des Geräts mit 3 ms arbeiten, müssen die
Analogkanäle ebenfalls mit 3 ms an den SMAI-Block angeschlossen
sein und der SMAI-Ausgang AI3P muss mit dem Gruppeneingang
solcher Funktionen verbunden sein.
Für die Frequenzadaption wird ein Referenzsignal benötigt und es ist
empfehlenswert, das Spannungssignal als Referenz zu verwenden. Da die
Spannungskanäle an SMAI_20_3 angeschlossen sind, muss in der Konfiguration für
die Steuerung der Frequenzverfolgung der Wert SMAI_20_3 gesetzt werden. Bei
SMAI_20_3 wird eine Bearbeitungszeit von 3 ms oder 10 ms als Referenz
angenommen. Beispiel: Wenn SMAI_20_3 eine Bearbeitungszeit 3 ms hat, muss für
SMAI_20_1/2/3 (3 ms) die Einstellung DFTReferenz auf "DFTRefGruppe3" gesetzt
sein. Durch diese Einstellung nimmt der SMAI-Block für verschiedene
Parameterberechnungen für die Frequenz, die von SMAI_20_3 zur Verfügung
gestellt wird, eine Bearbeitungszeit von 3 ms an.
Die DFT-Berechnung hängt davon ab, wie stabil das zur Verfügung
stehende Referenzsignal ist. Ein Wechsel des Referenzsignals kann
die Messung beeinflussen.
Die gleiche Information muss auch für eine Bearbeitungszeit von 10 ms an SMAI
übertragen werden. Dies wird erreicht, indem der Ausgang SPFCAUSG von
SMAI_20_1 (3 ms) mit dem Eingang DFTSPFC von SMAI_20_1 (10 ms) verbunden
wird und die Einstellung DFTRefExtAusg von SMAI_20_1 (3 ms) auf
"DFTRefGruppe3" gesetzt wird. Dies leitet die an SMAI_20_3 (3 ms) zur Verfügung
stehende Frequenz an SPFCOUT der Funktion SMAI_20_1 (10 ms) weiter.
Damit alle SMAI-Blöcke mit 10 ms diese Referenzfrequenz übernehmen, wird für
SMAI_20_1/2/3 (10 ms) die Einstellung DFTReferenz auf "ExtDFTReferenz"
eingestellt.
Wenn die DFTReferenz auf "InterneDFTRef" eingestellt ist, nimmt
der SMAI-Block die Frequenz als 50 oder 60 Hz an.
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis