Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 799

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Zudem besteht die Möglichkeit der Blockierung der Alarmsignale Ph Prf mode Lo Z
(Leiterbevorzugung bei niederohmiger Erdung) = "BLK lagging PE". Falls nur die
Leiter-Leiter-Schleife oder die Leiter-Erde-Schleifen gemessen werden soll, sind die
Einstellungen Ph Prf mode Lo Z GFC = "L-L-Schleife" oder Ph Prf mode Lo Z GFC
= "Leiter-Erde-Schleife" zu wählen; wird die Logik nicht benötigt, sollte die Option
"Alle Leiterschleifen" ausgewählt werden.
In den nachstehenden Tabellen sind die verfügbaren Fehlerschleifenauswahllogik-
Schemas und ihr Auslöseverhalten zusammengefasst. Die Logik wird mit der
Einstellung Ph Prf mode Lo Z GFC (Leiterbevorzugung bei niederohmiger Erdung)
ausgewählt.
Tabelle 777:
Unterstützte Fehlerschleifen-Auswahlschemas für niederohmig geerdete Netze und
ihr Einfluss auf den Ausgang FREIGABE_L-E
Ph Prf mode Lo Z GFC (Leiterbevorzugung bei niederohmiger Erdung)
Angeregtes Ele‐
"Alle Leiter‐
ment
schleifen"
FREIGABE_L-E
L1 & L2 &
Freigabe L1,
L2
ERD_FLT
L2 & L3 &
Freigabe L2,
L3
ERD_FLT
L3 & L1 &
Freigabe L3,
L1
ERD_FLT
Tabelle 778:
Unterstützte Fehlerschleifen-Auswahlschemas für niederohmig geerdete Netze und
ihr Einfluss auf den Ausgang FREIGABE_L-L
Ph Prf mode Lo Z GFC (Leiterbevorzugung bei niederohmiger Erdung)
Angeregtes Ele‐
"Alle Leiter‐
ment
schleifen"
FREIGABE_L-L
L1 & L2 &
Freigabe L1-
L2
ERD_FLT
L2 & L3 &
Freigabe L2-
L3
ERD_FLT
L3 & L1 &
Freigabe L3-
L1
ERD_FLT
Impedanzschutz-Zonen
DSTPDIS verfügt über drei flexible und konfigurierbare Impedanz-Zonen (Z1, Z2,
Z3) sowie zwei zusätzliche Impedanz-Zonen (ZAR1, ZAR2), die zur automatischen
Wiedereinschaltung (AWE) entsprechender Schemas wie z. B. das lokale
Beschleunigungsschema verwendet werden können.
"L-E-Schleife"
"L-L-Schleife"
Freigabe L1,
Keine Freiga‐
L2
be
Freigabe L2,
Keine Freiga‐
L3
be
Freigabe L3,
Keine Freiga‐
L1
be
"L-E-Schleife"
"L-L-Schleife"
Keine Freiga‐
Freigabe L1-
be
L2
Keine Freiga‐
Freigabe L2-
be
L3
Keine Freiga‐
Freigabe L3-
be
L1
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
"Block voreilen‐
"Block nachei‐
de L-E-Schl."
lende L-E-Schl."
Freigabe L2
Freigabe L1
Freigabe L3
Freigabe L2
Freigabe L1
Freigabe L3
"Block voreilen‐
"Block nachei‐
de L-E-Schl."
lende L-E-Schl."
Freigabe L1-
Freigabe L1-
L2
L2
Freigabe L2-
Freigabe L2-
L3
L3
Freigabe L3-
Freigabe L3-
L1
L1
793

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis