Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugswerte - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.1.7.5
354
GUID-7D506CAB-76F4-48BB-85BA-FAEFBED33926 V1 DE
Abb. 178:
Logikdiagramm. Das Gruppensignal I3P dient dazu, die
erforderlichen Analogsignale an die Funktion zu leiten.
Pegelerkennung 1
Das Modul vergleicht die Leiterströme (Effektivwert), um den oberen Anregewert
einzustellen. Liegen alle Leiterstromwerte unter dem eingestellten oberen
Anregewert, wird der Lastverlustzustand erkannt und ein Aktivierungssignal an den
Zeitgeber gesandt. Das Signal wird deaktiviert, wenn ein oder mehrere Leiter den
eingestellten oberen Anregewert des Elements überschreitet/überschreiten.
Pegelerkennung 2
Es handelt sich um ein Erkennungsmodul für kleine Ströme zur Überwachung des
nicht angeregten Zustands des Motors. Es vergleicht die Leiterströme (Effektivwert),
um den unteren Anregewert einzustellen. Liegt einer der Leiterstromwerte unter dem
eingestellten unteren Anregewert, wird ein Signal zum Blockieren des Zeitgebers
ausgegeben.
Zeitgeber
Sobald der Zeitgeber aktiviert wird, aktiviert er den Ausgang ANR (Anregung).
Die Zeitcharakteristik entspricht UMZ. Wenn der Auslöse-Zeitgeber den über
Auslöseverzögerung festgelegten Wert erreicht, wird der Ausgang AUS
(Auslösung) aktiviert. Wenn der Fehler verschwindet, bevor das Modul ausgelöst
wird, wird der Rücksetz-Zeitgeber aktiviert. Wenn der Rücksetz-Zeitgeber den unter
Rückfallzeitverzögerung eingestellten Wert erreicht, wird der Auslöse-Zeitgeber
zurückgesetzt, und der Ausgang ANR (Anregung) wird deaktiviert.
Der Zeitgeber berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über den Menüpunkt "Überwachte Daten" verfügbar.
Das Signal BLOCK blockiert die gesamte Funktion und setzt den Zeitgeber zurück.

Bezugswerte

In diesem Funktionsblock werden einige Einstellungen als Per-Unit-Größe (p. u.)
festgelegt. Diese p. u.-Werte beziehen sich auf bestimmte Bezugswerte, z. B. Werte,
die in A, kV und kVA angegeben werden. Das Gerät unterstützt alternative
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis