Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzanpassung - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
Basisfunktionen
112
Summeneingangssignal und dieses liegt an den Ausgängen AI3P und AIN an.
Der Anschlusstyp muss auf "L-E" eingestellt sein.
Wenn zwei Leiter-Erde-Eingänge und Summenströme verbunden sind,
berechnet SMAI eigenständig das dritte Leiter-Erde-Eingangssignal und dieses
liegt am Ausgang AI3P an. Der Anschlusstyp muss auf "L-E" eingestellt sein.
Wenn zwei Leiter-Leiter-Eingänge verbunden sind, berechnet SMAI
eigenständig das dritte Leiter-Leiter-Eingangssignal. Der Anschlusstyp muss auf
"L-L" eingestellt sein.
Alle drei Eingänge GRPxLx sollten mit SMAI verbunden sein, um symmetrische
Komponenten zu berechnen, wenn der Anschlusstyp auf "L-E" gesetzt ist.
Mindestens zwei Eingänge GRPxLx sollten mit SMAI verbunden sein, um die
Mit- und Gegenkomponenten zu berechnen, wenn der Anschlusstyp auf "L-L"
gesetzt ist. Für die Berechnung des Nullsystems muss der Eingang GRPxN
verbunden sein.
Bei einer negativen Einstellung wird die Polarität des Analogeingangssignals
invertiert (umgekehrt). Diese Einstellung ist sehr vorsichtig zu verwenden.
Fehlerhafte Einstellungen können zu Fehlausführungen der
Richtungsfunktionen führen.

Frequenzanpassung

Um verschiedene elektrische Parameter zu erhalten, führt die SMAI-Funktion DFT-
Berechnungen durch. Bei den Berechnungen verwendet DFT eine bestimmte
Referenzfrequenz. In den meisten Fällen werden diese Berechnungen mit einer festen
DFT-Referenz basierend auf der Netzfrequenz durchgeführt. Wenn jedoch zu
erwarten ist, dass die Netzfrequenz mehr als 2 Hz von der Bemessungsfrequenz
abweicht, werden durch Einsatz des adaptiven DFT exaktere DFT-Ergebnisse erzielt.
Die Netzfrequenz wird ständig überwacht und die DFT-Berechnung wird dieser
entsprechend angepasst.
DFTRefExtAusg und DFTReferenz müssen passend für die adaptiven DFT-
Berechnungen eingestellt sein.
DFTRefExtAusg ist nur für die Instanz der Funktionsblöcke SMAI_20_1 und
SMAI_80_1 zulässig. Diese Einstellung legt den Referenzblock für den externen
Ausgang SPFCOUT fest.
Die Einstellung DFTReferenz legt die DFT-Referenz für die DFT-Berechnungen fest.
Wenn DFTReferenz auf InterneDFTRef eingestellt ist, wird die feste DFT-Referenz
basierend auf der eingestellten Netzfrequenz verwendet. Wenn die über die eigene
Gruppe ausgewählte adaptive DFT-Referenz basierend auf der berechneten
Signalfrequenz von der eigenen Gruppe verwendet wird und wenn DFTReferenz auf
"DFTRefGruppeX" eingestellt ist, wird die DFT-Referenz von dem ausgewählten
Gruppenblock verwendet. Wenn DFTReferenz auf "ExtDFTReferenz" eingestellt ist,
wird die Referenz basierend auf dem Eingangssignal DFTSPFC verwendet.
Wenn keine Spannungswandlereingänge verfügbar sind, müssen
DFTRefExtAusg und DFTReferenz auf den Standardwert
"InterneDFTRef" eingestellt werden. Wenn jedoch ein
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis