Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leiterbevorzugungslogik Für Hochohmig Geerdete Netze - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
788
GUID-0085EBAA-5AED-4E57-B3BD-156656CE15D7 V1 DE
Abb. 380:
Logik der Erkennung von Doppelerdfehlern in hochohmig geerdeten
Netzen
Leiterbevorzugungslogik für hochohmig geerdete Netze
Die Leiterbevorzugungslogik für hochohmig geerdete Netze ist eine Ergänzung zur
Erkennungsfunktion für fehlerhafte Leiter. Es erlaubt im Falle von Doppelerdfehlern
in isolierten und hochohmig geerdeten Netzen ein selektives Filtern von Leiter-Erde-
Messelementen.
Die Logik gibt dann die bevorzugte Leiter-Erde-Schleife für die Messung frei, wenn
ein Doppelerdfehler mit zwei fehlerhaften Leiter-Erde-Schleifen erkannt wird. Wird
von der Leiterauswahllogik (GFC) nur eine fehlerhafte Leiter-Erde-Schleife erkannt,
wird in Abhängigkeit der analysierten Spannungen eine andere fehlerhafte Leiter-
Erde-Schleife bestimmt. Das Leiterbevorzugungsschema muss systemübergreifend
definiert werden, damit alle Distanzrelais die gleiche bevorzugte Leiter-Erde-Schleife
messen. Daraus ergibt sich, dass der Doppelerdfehler durch selektives Auslösen einer
der fehlerhaften Speiseleitungen auf einen normalen einphasigen Erdfehler gesetzt
wird.
Die Leiterbevorzugungslogik beeinflusst nur die Auswahl der Leiter-Erde-Schleifen
und hat keinerlei Auswirkungen auf die Leiter-Leiter-Schleifen. Das Verhalten der
Logik wird aus dem Ausgang FREIGABE_L-E ersichtlich. Die Logik hat keinerlei
Auswirkungen auf den Ausgang FREIGABE_L-L oder Anregung/
Anregungen.
Die Leiterbevorzugungslogik ist nur in isolierten und hochohmig geerdeten Netzen
mit Sternpktbeh f. Fehlererf. GFC = "hochohmige Erdung" anwendbar.
Alle Schemas mit Ausnahme von "Keine Filterung" erfordern die Erkennung von
Doppelerdfehlern, XC_FLT = TRUE; andernfalls werden alle Leiter-Erde-
Messelemente blockiert, FREIGABE_L-E = Keine Freigabe. Dadurch wird
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis