Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 808

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
802
Impedanzmodus Zone = Rechtwinklig
Im Falle von Leiter-Leiter- oder der dreipoligen Impedanzmessung definiert sich die
Leitungsreichweite wie folgt:
Widerstandsreichweite: R1 Zone x (x = 1...3, AWE1, AWE2)
Blindreichweite: X1 Zone x (x = 1...3, AWE1, AWE2).
Bei ungerichteten Kennlinien wird die Blindreichweite in Rückwärtsrichtung über die
Einstellung X1 Reichw. Rückw./ o. Ri. Znx ("X1 Reichweite in Rückwärtsrichtung
bzw. ohne Richtungsentscheid", x = 1...3, AWE1, AWE2) definiert. Der
Kennlinienwinkel α ist für Vorwärts- und Rückwärtsrichtung gleich.
GUID-4C1DE86E-2076-460B-A627-9538BCA22237 V1 DE
Abb. 390:
Einstellungen zum Festlegen der Leitungsreichweite für Leiter-
Leiter- oder dreipolige Impedanzmesselemente im Fall Impedance
mode Zn (Impedanzmodus Zone x) = "Rechtwinklig"
Im Falle der Leiter-Erde-Impedanzmessung definiert sich die Leitungsreichweite wie
folgt:
Widerstandsreichweite: (2*R1 Zone x + R0 Zone x)/3, (x = 1...3, AWE1, AWE2)
Blindreichweite: (2*X1 Zone x + X0 Zone x)/3, (x = 1...3, AWE1, AWE2).
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis