Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online Und Offline Parametrieren - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
Abbildung 6.10
7. Wählen Sie einen oder mehrere Buskoppler aus, indem Sie die entsprechenden
Kontrollkästchen in der Spalte SB-Adresse aktivieren.
8. Falls Sie die Servicebus-Adresse eines Buskopplers ändern möchten, doppelklicken Sie
auf die entsprechende Zeile in der tabellarischen Auflistung.
Es öffnet sich das Fenster Servicebus-Adresse setzen.
Abbildung 6.11
9. Wählen Sie die gewünschte Servicebus-Adresse aus der Dropdown-Liste Neu und klicken
Sie anschließend auf OK.
Die Servicebus-Adresse wurde geändert.
10.Um mit dem Generierungsprozess zu beginnen, klicken Sie im Fenster Servicebus
scannen auf Geräte erzeugen.
Alle ausgewählten Buskoppler werden in der Projektstruktur angelegt. Der Fortschritt
wird in der PACTware
6.6

Online und Offline parametrieren

Hinweis!
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen beziehen sich auf den DTM ab Version 7.4.
Je nach Verbindungsstatus mit der Remote-I/O-Station bietet die FDT-Rahmenapplikation die
Möglichkeit, den Offline- oder den Online-Datensatz des DTM zu bearbeiten. Wenn Sie einen
Offline-Datensatz bearbeiten, bearbeiten Sie die im Projekt gespeicherten Daten. Wenn Sie
einen Online-Datensatz bearbeiten, werden die aktuellen Daten aus dem angeschlossenen
Gerät bearbeitet. Über die Befehle Daten ins Gerät schreiben und Daten aus dem Gerät
lesen werden der Online- und der Offline-Datensatz abgeglichen.
30
Ergebnis des Servicebus-Scans
Servicebus-Adresse setzen
TM
-Statuszeile angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis