Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lb3101, Fb3201 Transmitterspeisegerät, Eingangstrenner; Beschreibung; Auflösung; Messzeit Und Zykluszeit - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
8.9
LB3101, FB3201 Transmitterspeisegerät, Eingangstrenner
8.9.1

Beschreibung

Ausführungen
LB3101, Transmitterspeisegerät, Eingangstrenner, eigensicher
FB3201, Transmitterspeisegerät, Eingangstrenner, eigensicher
Merkmale
Belegt 1 Steckplatz auf dem Backplane
Kanalanzahl: 1
Geeignete Feldgeräte: Druck-, Differenzdruck-, Füllstands-, Durchfluss-,
Temperaturmessumformer usw.
mA
Abbildung 8.30
2-Draht-Transmitter
Speisekreis: 2/3+, 4/5-
3-Draht-Transmitter
Speisekreis: 2/3+, 6-
Messkreis: 4/5+, 6-
4-Draht-Transmitter (fremdgespeist)
Messkreis: 4/5+, 6-
Eingangswiderstand an Klemmen 5 und 6: 15 
Weitere Informationen finden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt und in der
Betriebsanleitung.
8.9.2
Auflösung
Eingangssignale im Bereich von 0 ... 25 mA werden mit einer Auflösung von 12 Bit erfasst. Der
tatsächliche Messbereich wird basierend auf dieser Auflösung berechnet.
Für den Bereich 4 ... 20 mA (entspricht 0 ... 100 %) ergibt sich eine Auflösung von 2500
Messpunkten, entsprechend 0,04 %. Unter- und Übersteuerung sind dabei berücksichtigt.
8.9.3

Messzeit und Zykluszeit

Die Wandlungszeit beträgt ca. 100 ms. Die Aktualität des Messwertes ist abhängig von der
Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus. Unabhängig von der Messzeit werden die Signale
alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
130
-
-
+
+
-
+
+
Blockschaltbild LB3101, FB3201
6
5
4
3
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis