Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Unicom-Buskopplers 8X09; Allgemein; Universalmodule - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*

Eigenschaften des Unicom-Buskopplers 8x09

3
Eigenschaften des Unicom-Buskopplers 8x09
3.1

Allgemein

Der Unicom-Buskoppler schafft die Voraussetzung dafür, dass sich die Datenstruktur des
PROFIBUS-Datentelegramms nicht mehr ändert, wenn E/A-Module hinzugefügt, entfernt oder
ausgetauscht werden. Damit wird eine Unterbrechung der PROFIBUS-Kommunikation
verhindert. Dies gilt auch für nicht redundante Systeme.
Im Normalfall verändert das Hinzufügen eines E/A-Moduls den Aufbau des PROFIBUS-
Datentelegramms. Durch das zusätzliche E/A-Modul müssen an dem vorherigen Leerplatz
Ein- oder Ausgangsdaten übertragen werden.
1 2
3
1 2
3
Abbildung 3.1
Im Gegensatz dazu sind im Unicom-Buskoppler Universalmodule verfügbar. Universalmodule
sind Platzhalter im PROFIBUS-Datentelegramm, die für eine feste Länge des
Datentelegramms sorgen. Wird eine Remote-I/O-Station mit Universalmodulen bestückt,
können die so konfigurierten Steckplätze für jede Art von E/A-Modul verwendet werden.
1
2
Abbildung 3.2
3.2

Universalmodule

Ein Universalmodul ist ein Platzhalter fester Länge im PROFIBUS-Datentelegramm. Jedem
Steckplatz in der Remote-I/O-Station kann ein Universalmodul mit z. B. 4 Byte Eingangs- und
4 Byte Ausgangsdaten zugewiesen werden. Damit können die Daten fast aller E/A-Module
erfasst werden. Erst zu einem späteren Zeitpunkt wird festgelegt, durch welches E/A-Modul
dieser Platzhalter ersetzt werden soll. Einigen E/A-Modulen steht dann ein größerer
Datenvorrat zur Verfügung, als sie in ihrem speziellen Datenformat benötigen. Nicht benutzte
Datenfelder werden dabei automatisch mit Nullen aufgefüllt. In der Folge führt ein
Ausgangsmodul dann überflüssige Eingangsdaten mit und umgekehrt. Auch für einkanalige
E/A-Module werden nicht benötigte Leerdaten mitgeführt.
Der Vorteil dieses Verfahrens liegt jedoch in der festen Datenstruktur. Wenn ein E/A-Modul
hinzugefügt oder ausgetauscht wird, erfolgt keine Änderung des Datentelegramms und der
PROFIBUS muss nicht neu gestartet werden.
4 5 6 7
8
9
10
4 5 6 7
8
9
Veränderung des PROFIBUS-Datentelegramms durch Hinzufügen eines E/A-Moduls
3
4
5
6
7
8
Aufbau des PROFIBUS-Datentelegramms mit Universalmodulen fester Länge
11
10
11
9
10
11
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis