Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Modultyp Nachträglich Konvertieren - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
7. In der Spalte gewählt besteht die Möglichkeit, den Modultyp genauer zu spezifizieren oder
das E/A-Modul abzuwählen (- -). Klicken Sie hierzu auf die Zelle in der Spalte gewählt und
treffen Sie eine Auswahl. Die Auswahlmöglichkeit richtet sich nach dem Modultyp in der
Spalte gesteckt bzw. konfiguriert, je nachdem ob Sie im Bereich Geräte erzeugen die
Option gesteckt bzw. konfiguriert ausgewählt haben. In der Spalte
Varianteninformation finden Sie detailliertere Informationen zum gewählten E/A-Modul.
8. Um die E/A-Module wie in der Spalte gewählt angezeigt zu erzeugen, klicken Sie auf
Geräte erzeugen.
Die E/A-Module werden mit ihren Standardparametern in die Projektstruktur
eingebunden. Der Fortschritt wird in der Statuszeile des Fensters Topologie Scan
angezeigt.
E/A-Module löschen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Eintrag des E/A-Moduls,
das Sie aus der Konfiguration löschen möchten.
2. Wählen Sie Gerät entfernen.
3. Klicken Sie im Dialogfenster auf Ja.
Das E/A-Modul wurde aus der Konfiguration entfernt.
4. Um weitere E/A-Module zu löschen, wiederholen Sie diese Schritte.
6.15
E/A-Modultyp nachträglich konvertieren
Hinweis!
Diese Funktion ist ab DTM Version 7.5.1 verfügbar.
Falls für ein E/A-Modul der falsche Modultyp angelegt wurde, können Sie den Modultyp
nachträglich konvertieren. Bei der Konvertierung werden die Parameter des alten Modultyps
für den neuen Modultyp übernommen. Daher können Sie einen Modultyp nur dann
konvertieren, wenn es einen anderen Modultyp mit ähnlichen Funktionen gibt, wie z. B.
LB1108A konvertieren zu LB1008A. Der DTM schlägt Ihnen geeignete Modultypen zur
Konvertierung vor.
Abbildung 6.29
58
Modultyp konvertieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis