Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Das Globale Statusregister - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Diagnosefunktionen
Fehlercodes des globales Statusregisters
Fehlercod
e (Hex)
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
9.4.2
Beispiel für das globale Statusregister
Im folgenden Beispiel liegt ein Netzteilfehler vor. Das Feld Wert enthält den Rohdatenwert
A784.
1
Abbildung 9.3
Der Wert wird aus den 16 Bits des Statusregisters gebildet. Die folgende Tabelle stellt dar, wie
sich der Rohdatenwert A784 zusammensetzt und auf welche Zustandsanzeigen der Wert
aufgeteilt wird.
Beispiel für das globale Statusregister (Rohdatenwert "A784")
A784 Bit / Zustand
A
254
Klartextmeldung
kein Fehler
Speicherfehler PIC (RAM)
Speicherfehler PIC (Register)
Speicherfehler PIC (Flash)
PIC interner Fehler
Kommandofehler PIC
Modulfehler
Netzteilfehler
Speicherfehler CPU32 (RAM)
Speicherfehler CPU32 (Flash)
CPU32 interner Fehler (Watchdog)
Redundanzfehler Arithmetik
Redundanzfehler Partner nicht vorhanden (kein Redundanzkoppler)
Redundanzfehler Link
Redundanzfehler Parameter inkonsistent
Reserviert
2
3
7
Messwertanzeige Buskoppler, Bereich Globalstatusregister
Bedeutung
15
= 1
Buskoppler ist aktiv
Zustandsanzeige durch Koppler aktiv
gelb = aktiv
grau = passiv
14
= 0
Es liegt keine Simulation vor
Zustandsanzeige durch Simulation aktiv
gelb = mind. 1 Kanal wird simuliert
grau = keine Simulation
13
= 1
Fehler liegt vor
Zustandsanzeige durch Feld Text
roter Hintergrund = Fehler
grauer Hintergrund = kein Fehler
12
= 0
allgemeiner Fehler
keine Zustandsanzeige
4
5
6
Bild-Referenz
2
3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis