Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
Feld
Temperatureinheit
Netzfilter
Notiz
Abbildung 8.60
Feld
Analogfilter
Analogwert in %
(Simulationswert)
Daten ungültig
(Simulationswert)
178
Erläuterung
Diese Option ist nur bearbeitbar, wenn Sie einen Pt- oder Ni-Sensor
als Messfühler gewählt haben. Wählen Sie die Temperatureinheit für
Messanfang, Messende und Messwert.
Wählen Sie einen Filter, um netzbedingte Einstreuungen zu
kompensieren (50 Hz und 60 Hz).
Hier können Sie einen Kommentar eingaben. Die maximale Textlänge
beträgt 256 Zeichen. Der Kommentar wird nur in der Datenbank
gespeichert und nicht im E/A-Modul. Der Kommentar gilt für das
gesamte E/A-Modul und ist auch auf den anderen Registerkarten des
Fensters sichtbar.
Fenster Erweiterte Parameter
Erläuterung
Falls die Eingangssignale schwanken, kann
der Analogfilter zur Bedämpfung des Signals
zugeschaltet werden.
Geben Sie einen Wert in % je Sekunde ein, mit
dem Sie das Änderungsverhalten des
Eingangswertes festlegen. Der Bezugswert ist
der Messbereich. Um den Filter zu
deaktivieren, geben Sie den Wert 0 ein.
Der Simulationswert wird übertragen, wenn
Sie den Betriebsmode Simulation gewählt
haben. Geben Sie den Simulationswert in %
bezogen auf den Messbereich ein (-
25 % ... 125 %).
Legen Sie den Status des Simulationswerts
fest. Falls Sie das Kontrollkästchen aktivieren
wird der Simulationswert mit dem Status
Daten ungültig übertragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis