Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicebus-Anbindung Über Usb; Neues Projekt Anlegen; Servicebus-Kommunikations-Dtm Einbinden - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
6.1.2
Servicebus-Anbindung über USB
USB-Konverter an den PC anschließen
1. Installieren Sie den Treiber, der dem USB-RS-485-Konverter beiliegt.
2. Schließen Sie den USB-Konverter an einen beliebigen USB-Port des PCs an.
Der Hardware-Assistent findet ein neues USB-Gerät und bindet es automatisch ein. Der
Konverter wird in der COM-Port-Liste des Hardwaremanagers unter Anschlüsse aufgeführt.
Aus dieser Liste können Sie den COM-Port entnehmen, der dem Konverter zugeteilt wurde.
Über den gleichen Eintrag im Gerätemanager kann der verwendete COM-Port bei Bedarf
geändert werden (Kontextmenü Eigenschaften).
Abbildung 6.2
6.2

Neues Projekt anlegen

Neues Projekt in PACTware
Wählen Sie Datei > Neu oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Neues Projekt
erzeugen.
Ein neues, unbenanntes Projekt erscheint im Hauptfenster. Das Projekt besteht zunächst
aus dem Eintrag HOST PC.
6.3

Servicebus-Kommunikations-DTM einbinden

Falls Sie eine Verbindung über den Servicebus herstellen möchten, fügen Sie den Servicebus-
Kommunikations-DTM wie folgt in das Projekt ein.
Der Servicebus-Kommunikations-DTM ist im DTM LB/FB enthalten. Der Servicebus-
Kommunikations-DTM muss vor allen anderen DTM in die Projektstruktur eingefügt werden.
Kommunikations-DTM einfügen
1. Markieren Sie in der Projektansicht den Eintrag Host PC.
2. Wählen Sie Gerätedaten > Gerät hinzufügen oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das
Symbol Gerät hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster zur Auswahl des Geräts.
USB-Konverter im Gerätemanager
TM
anlegen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis