Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
Bitanordnung im Datentelegramm
Byte
Eingangs-
Byte 1
Eingangs-
Byte 2
weitere
Eingangs-
Bytes
Ausgangs-
Byte 1
Ausgangs-
Byte 2
weitere
Ausgangs-
Bytes
222
UniCOM-PROFIBUS-Konfiguration
(DP-Code)
Standard
(31)
Bit
Bedeutung
0
1
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 5 (0 = OK, 1 = Fehler)
2
3
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 6 (0 = OK, 1 = Fehler)
4
5
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 7 (0 = OK, 1 = Fehler)
6
7
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 8 (0 = OK, 1 = Fehler)
0
1
Leitungsfehlerüberwachung Kanal (0 = OK, 1 = Fehler)
2
3
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 2 (0 = OK, 1 = Fehler)
4
5
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 3 (0 = OK, 1 = Fehler)
6
7
Leitungsfehlerüberwachung Kanal 4 (0 = OK, 1 = Fehler)
nicht
vorhanden
0
1
2
3
4
5
6
7
0
1
2
3
4
5
6
7
nicht
vorhanden
2I2O
4I4O
(31)
(33)
Bedeutung
Bedeutung
Ausgangsstatus Kanal 5
Ausgangsstatus Kanal 6
Ausgangsstatus Kanal 7
Ausgangsstatus Kanal 8
Ausgangsstatus Kanal 1
Ausgangsstatus Kanal 2
Ausgangsstatus Kanal 3
Ausgangsstatus Kanal 4
nicht
2 leere
vorhanden
Eingangs-
Bytes
Ausgang Kanal 5
Kanal 5 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 6
Kanal 6 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 7
Kanal 7 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 8
Kanal 8 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 1
Kanal 1 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 2
Kanal 2 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 3
Kanal 3 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
Ausgang Kanal 4
Kanal 4 = 0 freigegeben (1 = ungültig)
niht
2 leere
vorhanden
Ausgangs-
Bytes
8I8O
(37)
Bedeutung
6 leere
Eingangs-
Bytes
6 leere
Ausgangs-
Bytes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis