Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosefunktionen; Diagnosefunktionen Von Pactware; Datenübertragung; Messwertanzeige Des Buskopplers Aufrufen - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*

Diagnosefunktionen

9
Diagnosefunktionen
Diagnosefunktionen des Buskopplers
Die Messwertanzeige des Buskopplers liefert Ihnen Diagnoseinformationen zur gesamten
Remote-I/O-Station. Dieses Kapitel beschreibt, wie die Messwertanzeige aufgebaut ist und
welche Diagnoseinformationen sie Ihnen zur Verfügug stellt.

Diagnosefunktionen von PACTware

Ab Version 4 enthält PACTware
9.1
Datenübertragung
Hinweis!
Die folgenden Diagnosen können im PROFIBUS-Klasse-2-Master abgerufen werden. Falls
nicht, können die Diagnosen mit einem PROFIBUS-Netzwerk-Analysewerkzeug abgerufen
werden.
Datenübertragung in drei Schritten
Der Bus muss den elektrischen Test erfolgreich bestanden haben. Siehe Kapitel 6.17
1. Stellen Sie sicher, dass die Slave-Adresse bei Master und Slave identisch eingestellt ist.
Der Slave kann über den Bus angesprochen werden.
DP-Diagnose Station_Non_Existent == 0
2. Stellen Sie sicher, dass die PROFIBUS-ID im Slave mit derjenigen in der GSD-Datei
übereinstimmt.
Der Slave akzeptiert Parameter des Masters.
DP-Diagnose Prm_Fault == 0
3. Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration der E/A-Module im Master mit der Konfiguration
der E/A-Module in der Remote-I/O-Station übereinstimmt.
Beachten Sie, dass das Datenvolumen bei den E/A-Modulen LB1*03, FB1*03 und LB3*02,
FB3*02 vom Parameter Messmethode abhängt.
Doppelt breite E/A-Module, die zwei Steckplätze belegen, konfigurieren Sie wie einfach
breite E/A-Module, gefolgt von einem leeren Steckplatz. Beachten Sie, dass der letzte
Steckplatz der Remote-I/O-Station nicht leer sein darf. Falls das letzte E/A-Modul ein
doppelt breites E/A-Modul ist, konfigurieren Sie dieses E/A-Modul wie ein einfach breites
E/A-Modul und verzichten auf den folgenden leeren Steckplatz.
Durch den Befehlsbereich (Cmd), Statusbereich (Status) und Modulstatusbereich (Mod.-
status) verschiebt sich die Startnummer für die Nummerierung der Modulsteckplätze.
Der Slave akzeptiert die Konfiguration des Masters.
DP-Diagnose Cfg_Fault == 0
9.2

Messwertanzeige des Buskopplers aufrufen

Fenster "Messwert anzeigen" aufrufen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Eintrag der gewünsch-
ten Komponente.
2. Wählen Sie Verbindung aufbauen.
Die Verbindung wird aufgebaut. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die
Einträge in der Projektstruktur fett dargestellt. Der Verbindungsstatus wird zusätzlich durch
ein Symbol dargestellt.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Eintrag des
verbundenen Geräts.
250
TM
TM
den Device State Manager. Siehe Kapitel 9.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis