Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätedaten Des Buskopplers Bearbeiten - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
6.9
Gerätedaten des Buskopplers bearbeiten
Hinweis!
Remote-I/O-Stationen können mit dem DTM bis Version 7.2 ausschließlich über den
PROFIBUS konfiguriert werden. Ab DTM Version 7.3 wird zusätzlich die Konfiguration über
den Servicebus unterstützt.
Das Gerätedatenfenster des Buskopplers ist in die Registerkarten Aufbau, Profibus I,
Profibus II und Info unterteilt. Um die Registerkarten zu bearbeiten, rufen Sie zunächst das
Gerätedatenfenster auf.
Gerätedatenfenster des Buskopplers aufrufen
Hinweis!
Für weitere Informationen zum allgemeinen Aufbau des Gerätedatenfensters, siehe Kapitel 7.1.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf den Buskoppler-Eintrag.
2. Wählen Sie je nach Verbindungsstatus Parameter > Parametrierung > Gerätedaten
bearbeiten (Offline) oder Parameter > Online Parametrierung > Gerätedaten
bearbeiten (Online).
Es öffnet sich das Fenster Gerätedaten bearbeiten.
3. Falls Sie die Stationsbeschreibung ändern möchten, geben Sie im Feld
Stationsbeschreibung einen neuen Text ein (max. 32 Zeichen). Das Feld
Gerätebeschreibung ist nicht editierbar.
4. Sie können nun die Gerätedaten auf den Registerkarten bearbeiten.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis