Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buskoppler Hinzufügen - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
Abbildung 6.7
Es öffnet sich das Gerätedatenfenster mit den Busparametern.
3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.
4. Um weitere Einstellungen vorzunehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der
Projektstruktur nochmals auf den Eintrag PROFIdtm DPV1.
5. Wählen Sie Weitere Funktionen.
6. Hier können Sie z. B. die DTM-Stationsadressen ändern, das PROFIBUS-Control-Panel
aufrufen oder auf die Online-Hilfe zugreifen.
6.5
Buskoppler hinzufügen
Um den Buskoppler in das PACTware
zur Verfügung.
Buskoppler über den Befehl Gerät hinzufügen einfügen
Buskoppler automatisch generieren
Buskoppler über den Befehl "Gerät hinzufügen" einfügen
Bevor Sie den Buskoppler in das PACTware
auf dem Computer installiert sein und ein Kommunikations-DTM muss in die Projektstruktur
eingefügt worden sein.
1. Markieren Sie in der Projektansicht den Eintrag des zuvor eingefügten Kommunikations-
DTM.
2. Wählen Sie Gerätedaten > Gerät hinzufügen oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das
Symbol Gerät hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster mit der Liste aller zur Verfügung stehenden Buskoppler.
Abbildung 6.8
28
PROFIBUS-Kommunikations-DTM parametrieren
TM
-Projekt einzubinden, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten
TM
Auswahl des Buskopplers
-Projekt einfügen können, muss der DTM LB/FB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis