Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Diagnosefunktionen
Modulstatusregister
Byte
Byte 1
Beispiel:
AA
Byte 2
Fehlercodes Bit 0 ... 3 Bedeutung
0
1
2 ... 6
7 ... 8
9
10
11 ... 15
Hinweis!
Folgende E/A-Module besitzen keine Kanal-Diagnoseinformationen. Bei diesen E/A-Modulen
ist das Byte 2 = 0.
LB1007
LB1*09, FB1*09
LB1014
LB1015
LB3*06
LB4106
LB7*04, FB7*04
264
Bit / Zustand
Bedeutung allgemein
7
= 1
Modul aktiv (0 = inaktiv; 1 = aktiv) Das E/A-Modul ist
6
= 0
Simulation aktiv (mind. 1 Kanal)
(0 = inaktiv; 1 = aktiv)
5
= 1
Fehler (0 = kein Fehler;
1 = Fehler)
4
= 0
reserviert
3
= 1
Fehlercode (siehe folgende
Tabelle)
2
= 0
1
= 1
0
= 0
Kanal-Diagnoseinformationen
kein Fehler
Timeout (Modul steckt nicht im Steckplatz)
Fehler interner Bus (Kommunikationsprobleme zwischen Buskoppler
und E/A-Modul(en))
reserviert
falscher Modultyp (gesteckter und konfigurierter Modultyp passen
nicht zusammen)
modulinterner Fehler (z. B. Leitungsbruch oder Kurzschluss)
reserviert
Bedeutung im Beispiel
aktiv (Bit 7 = 1) und
fehlerbehaftet
(Bit 5 = 1). Es liegt ein
modulinterner Fehler
vor (Bit 3 ... 0 = 1 0 1 0
= Fehlercode 10
)
Hex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis