Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerverwaltung; Gerätedaten Bearbeiten - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Grundfunktionen des DTM LB/FB
Feld
6
Speichern
7
Abbrechen
8
OK
7.2

Benutzerverwaltung

Hinweis!
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen beziehen sich auf den DTM ab Version 7.4.
Wie Sie verschiedene Benutzer und die zugehörigen Passwörter einrichten, hängt von Ihrer
FDT-Rahmenapplikation ab.
In PACTware
aufzurufen.
Das FDT-Benutzerkonzept unterscheidet die Benutzerrollen Beobachter, Bediener,
Wartungspersonal und Planungsingenieur. Die FDT-Rahmenapplikation stellt bereits
bestimmte Rechte und Einschränkungen für die unterschiedlichen Benutzerrollen bereit, z. B.
in Bezug auf Downloads oder Topologieänderungen.
Benutzerrollen
Benutzerrolle
Planungsingenieur
Wartungspersonal
Bediener
Beobachter
7.3
Gerätedaten bearbeiten
Hinweis!
Bevor Sie die Gerätedaten ändern, sollten Sie mit dem Konzept der Online- und Offline-
Parametrierung vertraut sein. Siehe Kapitel 6.6
Fenster "Gerätedaten bearbeiten" aufrufen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projektstruktur auf das E/A-Modul.
2. Wählen Sie je nach Verbindungsstatus Parameter > Parametrierung > Gerätedaten
bearbeiten (Offline) oder Parameter > Online Parametrierung > Gerätedaten
bearbeiten (Online).
68
TM
wählen Sie Extras > Benutzerverwaltung um die Benutzerverwaltung
Einschränkungen
keine Einschränkungen
Darf alle Parameter mit Ausnahme der Feldbusadresse
ändern. Von Systemseite ist ihm jedoch keine
Topologieänderung möglich.
Darf alle Parameter mit Ausnahme der Feldbusadresse
ändern, die sich nicht auf die Datenstruktur oder das
Datenaufkommen auswirken. Folgende Parameter darf der
Bediener deshalb nicht ändern:
zyklische Daten beim Buskoppler
Messmethode bei den E/A-Modulen LB1*03, FB1*03
Messmethode bei den E/A-Modulen LB3*02, FB3*02
Darf keine Parameter ändern.
Erläuterung
Speichert die vorgenommenen Einstellungen. Je
nach Verbindungsstatus werden die Einstellungen in
der Datenbank oder direkt im Gerät gespeichert. Das
Konfigurationsfenster bleibt nach dem Speichern
geöffnet.
Schließt das Konfigurationsfenster, ohne eventuell
vorgenommene Änderungen zu speichern.
Speichert vorgenommene Einstellungen und schließt
das Konfigurationsfenster.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis