Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich "Dp-Status; Registerkarte "Modulstatus - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Diagnosefunktionen
9.8.3

Bereich "DP-Status"

Abbildung 9.16
Die wichtigsten Informationen im Bereich DP-Status werden durch die Kontrollkästchen
Baudrate und DataExch visualisiert. Alle anderen Informationen sind nicht für die Diagnose
durch den Anwender geeignet und werden hier nicht weiter erläutert.
Kontrollkästchen Baudrate
Wenn Baudrate aktiviert ist, wurde die Baudrate gefunden. Ansonsten wurde keine Baudrate
gefunden.
Kontrollkästchen DataExch
Wenn DataExch aktiviert ist, werden Prozessdaten übertragen. Ansonsten werden keine
Prozessdaten übertragen.
9.9

Registerkarte "Modulstatus"

Hinweis!
Die Registerkarte Modulstatus steht Ihnen ab DTM Version 7.3 zur Verfügung. Der Status der
Netzteile im Bereich Netzteile wird erst ab DTM Version 7.5 dargestellt und ist außerdem
abhängig von der Firmwareversion des Buskopplers.
Die Registerkarte Modulstatus gibt einen Überblick über den Zustand der E/A-Module und
Netzteile der gesamten Remote-I/O-Station. Jedes der Felder in den Status-
/Simulationsansichten repräsentiert einen Steckplatz und somit ein E/A-Modul oder ein Netzteil
der Remote-I/O-Station.
Der Status der Netzteile wird nur angezeigt, wenn die Firmware des Buskoppler eine Netzteil-
Diagnosefunktion enthält. Außerdem müssen die verwendeten Netzteile diese
Diagnosefunktion unterstüzen.
Abbildung 9.17
Die Statusinformationen sind auf der Registerkarte erläutert. Für jeden Aktualisierungszyklus
werden die E/A-Modultypen (Darstellung einfach/doppelt breites Modul) und die jeweiligen
Statusbereiche abgefragt.
276
Bereich DP-Status
Registerkarte Modulstatus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis