Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Von Doppelt Breiten E/A-Modulen - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Remote-I/O-Station konfigurieren
Die folgenden Kommandos werden unterstützt.
Parameter
(Byte 1)
0x00
0xnn
0x00
0x00
0x00
0x00
0x00
6.12

Konfiguration von doppelt breiten E/A-Modulen

Alle GSD/GSE-basierten Konfigurationen verwenden einfach breite E/A-Module. Doppelt
breite Module die zwei Steckplätze belegen, werden wie einfach breite Module konfiguriert,
gefolgt von einem leeren Steckplatz.
Beachten Sie, dass der letzte Steckplatz kein Leerplatz sein darf. Falls das letzte E/A-Modul ein
doppelt breites Modul ist, konfigurieren Sie dieses wie ein einfach breites Modul und lassen
den folgenden Leerplatz weg.
Beispiel!
Im PROFIBUS-Konfigurationsstring ist der 8-kanalige Binäreingang 1x08 mit seiner
Modulkennung 11 eingetragen. Der durch die doppelte Modulbreite zusätzlich belegte Platz
wird als Leerplatz behandelt und trägt den Code 00 im PROFIBUS-Konfigurationsstring.
Die folgende Tabelle zeigt, wie 1- oder 2-kanalige und mehrkanalige E/A-Module im
PROFIBUS-Konfigurationsstring dargestellt werden.
50
Kommando
(Byte 2)
0x08
0x08
0xF8
0xF9
0xF5
0xF6
0xF7
Bedeutung
Alle 32-Bit-Zähler löschen.
Den 32-Bit-Zähler des
Steckplatzes nn löschen.
Kaltstart
Warmstart
Werde passiv (Kommando an
den aktiven Buskoppler).
Da nicht beide Buskoppler
eines redundanten Systems
passiv sein können, wird
aufgrund dieses Kommandos
der Partner-Buskoppler aktiv.
Das Kommando hat, gesendet
an den passiven Buskoppler,
keine Bedeutung.
Werde aktiv (Kommando an
den passiven Buskoppler).
Da nicht beide Buskoppler
eines redundanten Systems
aktiv sein können, wird
aufgrund dieses Kommandos
der Partner-Buskoppler
passiv. Das Kommando hat,
gesendet an den aktiven
Buskoppler, keine Bedeutung.
Redundanzumschaltung
Dieses Kommando erzeugt
eine Redundanzumschaltung
unabhängig davon, an
welchen Buskoppler es
gesendet wird. Es ist daher
nicht zwingend notwendig zu
wissen, welcher Buskoppler
gerade aktiv/passiv ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis