Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
Störungsbeseitigung
LEDs an Buskopplern
Fehler
Rote LED (2) des Buskopplers
leuchtet
Gelbe LED (5) des
Buskopplers blinkt, ohne dass
der Bus angeschlossen ist
Gelbe LED (5) des Buskoppler
blinkt in langen Intervallen
Feldbus
Gelbe LEDs (3, 6) des
Buskopplers zeigen keine
Aktivität während eines
Verbindungsaufbaus an
(LEDs = aus)
Servicebus
Gelbe LEDs (4, 7) des
Buskopplers blinken während
des Verbindungsaufbaus via
Servicebus nicht
LEDs an E/A-Modulen und Netzteilen
Fehler
Rote LED eines E/A-Moduls
leuchtet
Rote LED eines E/A-Moduls
blink
Gelbe LEDs der E/A-Module
leuchten
284
Maßnahme(n)
Sammelfehler: Es liegt ein Problem mit mindestens einer
Komponente vor (E/A-Modul, Netzteil oder Buskoppler).
Suchen Sie alle Steckplätze nach E/A-Modulen mit
leuchtenden roten LEDs ab. Alle roten LEDs müssen
erloschen sein, anderenfalls meldet der Buskoppler
weiterhin einen Fehler.
Stellen Sie sicher, dass alle konfigurierten Komponenten
gesteckt und betriebsbereit sind (grüne LED leuchtet).
Überprüfen Sie das globale Statusregister in der
Messwertanzeige des Buskopplers, um den Grund der
Sammelfehlermeldung zu erfahren.
Der Buskoppler ist betriebsbereit und arbeitet mit den E/A-
Modulen.
Der Buskoppler ist betriebsbereit und arbeitet mit den E/A-
Modulen. Mindestens ein E/A-Modul befindet sich im
Simulationsmodus.
Prüfen Sie, ob die physikalische Verbindung zwischen
Konfigurationswerkzeug und der Remote-I/O-Station
korrekt hergestellt wurde.
Prüfen Sie, ob das Konfigurationskabel und der Adapter
korrekt verbunden sind.
Maßnahme(n)
Prüfen Sie, ob die Feldverdrahtung korrekt angeschlossen
ist.
Prüfen Sie, ob der Sensor einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie, ob die Feldgeräte einwandfrei funktionieren.
Fehlende Kommunikation zw. dem E/A-Modul und dem
Buskoppler
Prüfen Sie, ob das E/A-Modul richtig in das Backplane
eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Stifte des Steckers nicht
verbogen sind.
Stecken Sie ein anderes E/A-Modul an die Position. Falls
das neu gesteckte E/A-Modul ebenfalls nicht arbeitet (rote
LED blinkt), kann ein Fehler an dem Backplane vorliegen.
Bei Binäreingängen zeigt die gelbe LED verschiedene
Statusinformationen an.
Bei Transmitterspeisegeräten zeigt die gelbe LED an, dass
der normale Betriebsbereich verlassen wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis