Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lb6005, Fb6305 Relaisausgang; Beschreibung; Messzeit Und Zykluszeit - Pepperl+Fuchs LB8109 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB8109* / FB8209*
E/A-Module konfigurieren
8.22

LB6005, FB6305 Relaisausgang

8.22.1

Beschreibung

Ausführungen
LB6005, Relaisausgang, nicht eigensicher
FB6305, Relaisausgang, Drahtenden zum Anschluss an getrennte Ex-e-Klemme
Merkmale
Belegt 2 Steckplätze auf dem Backplane
Kanalanzahl: 4
LB6005
• Schaltspannung: DC: 30 V, AC: 230 V, 60 V (UL)
• Schaltstrom: 1 A DC / AC ohmsche Last
• Schaltleistung: 30 W, AC: 250 VA , 60 W (UL)
FB6305
• Schaltspannung: DC: 30 V, AC: 230 V
• Schaltstrom: 1 A DC / AC ohmsche Last
• Schaltleistung: 30 W, AC: 250 VA
I
IV
Abbildung 8.76
LB6005: Kanal I: 1-2 NC, 3; Kanal II: 6-7 NC, 8; Kanal III: 9-10 NC, 11; Kanal IV: 14-15 NC, 16
FB6305: Drahtenden 1/9 (weiß), 2/10 (braun), 3/11 (grün), 4/12 (gelb), 5/13 (grau), 6/14 (pink),
7/15 (blau), 8/16 (rot), Farbmarkierung oder Nummerierung beachten
Weitere Informationen finden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt und in der
Betriebsanleitung.
8.22.2

Messzeit und Zykluszeit

Die Ansprechzeit des Relaisausgangs beträgt 20 ms. Diese Zeit ist jedoch abhängig von der
Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus.
Unabhängig von der Messzeit werden die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
210
7
15
II
8
IV
16
6
14
5
13
4
12
2
10
I
3
III
11
1
9
Blockschaltbild LB6005, FB6305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209

Inhaltsverzeichnis