Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buskoppler Parametrieren - Pepperl+Fuchs LB8109 Erste Schritte

Anbindung von remote i/o stationen mit buskoppler an siemens sps (s7-300) über profibus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB8109:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GETTING STARTED
Integration von Remote I/O Stationen mit Buskoppler LB/FB8X09* / LB/FB8X05*

4.3. Buskoppler parametrieren

auf den Buskoppler wählen Sie unter Weitere Funktionen →
1. Durch
Applikationsmode einstellen.
Entfernen Sie ggf. bereits gesetzte Häkchen und aktivieren Sie die
Kontrollkästchen Auswahlmöglichkeit für Feldbusadresse
eingeschaltet, Auswahlmöglichkeit für Buskopplerdaten eingeschaltet
und Auswahlmöglichkeit für Redundanzmode eingeschaltet:
auf den Buskoppler wählen Sie unter Parameter →
2. Durch
Parametrierung → Gerätedaten bearbeiten (Offline).
Stellen Sie ihre verwendete Backplane ein, die Erweiterungen, die
Redundanz und die verwendeten Netzteile:
Erstes Netzteil
auf
Basisbackplane
Redundanz ein-/ausschalten, keine
weiteren Einstellungen nötig (Alle
Netzteile müssen gesteckt sein!)
Netzteilredundanz kann
unabhängig von vollständiger
Redundanz aktiviert werden
Erstes Netzteil auf
Erweiterungs-
backplane
23
Verwendete
Backplane
einstellen und
angeben, ob
Erweiterungs-
backplane
genutzt wird
Profibusadresse
des Buskopplers
angeben (nur
beiKonfiguration
über USB-RS485
Umsetzer!)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb8209Fb8205Lb8105

Inhaltsverzeichnis