Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „easy" verdrahten
92
Zählfrequenz ermitteln
Die maximale Zählfrequenz ist abhängig von der
Länge des Schaltplans in „easy". Die Anzahl der
verwendeten Kontakte, Spulen und Strompfade
bestimmt die Laufzeit (Zykluszeit) für eine Bear-
beitung des „easy"-Schaltplans.
Z. B.: Wenn Sie EASY 412-DC-TC mit nur drei
Strompfaden für Zählen, Rücksetzen und Ausgabe
des Ergebnisses mittels Ausgang benutzen, kann die
Zählfrequenz 100 Hz betragen.
Um die Zykluszeit zu bestimmen, sehen Sie im
Kapitel 9 auf Seite 178 nach.
Die maximale Zählfrequenz ist abhängig von der
maximalen Zykluszeit.
Es gilt nachfolgende Formel für die maximale Zähl-
frequenz:
1
f
=
---------------- -
c
2
t
f
= maximale Zählfrequenz
c
t
= maximale Zykluszeit
c
0,8 = Sicherheitsfaktor
Beispiel
Die maximale Zykluszeit beträgt t
1
f
=
-----------------------
c
2
4 ms
Parametersatz für Zähler
In der Parameteranzeige des Zählers ändern Sie den
Zählersollwert und die Freigabe zur Parameter-
anzeige.
Sollwert
Richtungsspule
Zählspule
Resetspule
0,8
c
0,8
100 Hz
=
f0230g0000
Ä sDIR n
Ä sCNT d
C1
Ä yRES b
+
= 4000 s (4 ms).
c
(Istwert)
Relais-Nr.
Parameteranzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis