Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY 412:
I12345678
######## MO
####
Q1234
Wechseln Sie mit OK ins Hauptmenü.
Mit OK blättern Sie zur nächsten Menüebene, mit
ESC eine Ebene zurück.

OK hat noch zwei weitere Funktionen:
Mit OK speichern Sie geänderte Einstellwerte.
Im Schaltplan können mit OK Kontakte und
Relaisspulen eingefügt und geändert werden.
„easy" befindet sich in der Betriebsart „Stop".
Drücken Sie 2
„PROGRAMM..." -> „PROGRAMM" in die
Schaltplananzeige zu gelangen, in der Sie den
Schaltplan erstellen.
Schaltplananzeige
Die Schaltplananzeige ist im
Augenblick noch leer. Oben
links blinkt der Cursor; dort
starten Sie Ihre Verdrahtung.
Den Cursor bewegen Sie mit
den Cursortasten ÍÚ
das unsichtbare Schaltplan-
raster.
Den ersten Schaltplan
eingeben
EASY 600:
............
13:24
MO 02:00
STOP
........STOP
OK, um über die Menüpunkte
ú í
über
ê
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis