Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „easy" verdrahten

60
Bediensystematik
Die Cursortasten im „easy"-Schaltplan haben drei
Funktionen. Den aktuellen Modus erkennen Sie am
Aussehen des blinkenden Cursors.
Bewegen
Eingeben
Verbinden
Im Modus „Bewegen" positionieren Sie den
Cursor mit ÍÚ
ú í
einen Strompfad, einen Kontakt oder eine
Relaisspule anzuwählen.
Mit OK schalten Sie in den Modus „Eingeben"
um, so daß Sie an der Cursorposition einen
Wert eingeben oder ändern können. Drücken
Sie ESC im Modus „Eingeben", nimmt „easy" die
letzten Änderungen einer Eingabe wieder zurück.
Mit ALT wechseln Sie auf „Verbinden", um
Kontakte und Relais zu verdrahten; nochmal
ALT schaltet zurück auf „Bewegen".
Mit ESC verlassen Sie die Schaltplan- und Para-
meteranzeige.
„easy" übernimmt einen großen Teil dieser
Cursorwechsel automatisch. So schaltet „easy"
den Cursor in den Modus „Bewegen" um, wenn
eine Eingabe oder eine Verbindung an der
gewählten Cursorposition nicht mehr möglich ist.
Parameteranzeige aufrufen
Wenn Sie im Modus „Eingeben" den Kontakt eines
Funktionsrelais bestimmen, wechselt „easy" mit OK
automatisch von der Kontaktnummer zur Parameter-
anzeige.
í
Mit
wechseln Sie zum nächsten Kontakt- oder
Spulenfeld, ohne Parameter einzugeben.
auf dem Schaltplan, um
â
I1
l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis