Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werden Induktivitäten nicht schutzbeschaltet, gilt:
Es dürfen nicht mehrere Induktivitäten gleichzeitig
abgeschaltet werden, um die Treiberbausteine im
ungünstigsten Fall nicht zu überhitzen. Wird im Not-
Aus-Fall die +24-V-DC-Versorgung mittels Kontakt
abgeschaltet und kann dabei mehr als ein angesteu-
erter Ausgang mit Induktivität abgeschaltet werden,
müssen Sie die Induktivitäten mit einer Schutz-
beschaltung versehen (siehe nachfolgende Abbil-
dungen).
+ 24 V
U
< U
< 33 V
emax
z
Q..
0 V
Verhalten bei Kurzschluß/Überlast
Tritt Kurzschluß oder Überlast an einem Transistor-
Ausgang auf, schaltet dieser Ausgang aus. Nach
einer von der Umgebungstemperatur und der Höhe
des Stromes abhängigen Abkühlzeit schaltet der
Ausgang erneut bis zur maximalen Temperatur ein.
Besteht der Fehler weiterhin, schaltet der Ausgang
so lange aus und ein, bis der Fehler behoben ist,
bzw. die Versorgungsspannung ausgeschaltet wird.
Abfrage von Kurzschluß/Überlast siehe Kapitel 9 ,
ab Seite 187.
Transistor-Ausgänge
anschließen
Q..
0 V
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis