Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechsln Sie aus dem Hauptmenü über
„PROGRAMM..." in die nächste Menüebene.
Wählen Sie
„LOESCHE PROG"
„easy" blendet die Rückfrage
„LOESCHE?" ein.
Betätigen Sie OK, um das
Programm zu löschen oder ESC, um den
Löschvorgang abzubrechen.
Mit ESC wechseln Sie zurück zur Statusanzeige.
Schnelleingabe eines Schaltplans
Einen Schaltplan können Sie auf mehrere Arten
erstellen: Entweder tragen Sie erst die Elemente in
den Schaltplan ein und verdrahten anschließend alle
Elemente miteinander. Oder Sie nutzen die opti-
mierte Bedienerführung von „easy" und erstellen den
Schaltplan vom ersten Kontakt bis zur letzten Spule
in einem durch.
Bei der ersten Möglichkeit müssen Sie einige Einga-
bepositionen für das Erstellen und für das Verdrahten
anwählen.
Die zweite, schnellere Eingabemöglichkeit haben Sie
im Beispiel kennengelernt. Sie bearbeiten den
Strompfad damit komplett von links nach rechts.
Den ersten Schaltplan
eingeben
PROGRAMM
LOESCHE PROG
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis