Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 213

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Induktive Belastung (ohne äußere Schutzbeschaltung)
Allgemeine Erläuterungen:
T
= Zeit in msec., bis 95 % des stationären Stromes erreicht sind
0,95
T
3 T
=
3
0,95
0,65
Gebrauchskategorien Q1 bis Q4
T
= 1 ms
Gleichzeitigkeitsfaktor
0,95
R = 48
rel. Einschaltdauer
L = 16 mH
max. Schaltfrequenz
max. Einschaltdauer
=> Schaltspiele pro Stunde
DC13
Gleichzeitigkeitsfaktor
T
= 72 ms
0,95
rel. Einschaltdauer
R = 48
max. Schaltfrequenz
L = 1,15 H
max. Einschaltdauer
=> Schaltspiele pro Stunde
andere induktive Lasten:
T
= 15 ms
Gleichzeitigkeitsfaktor
0,95
R = 48
rel. Einschaltdauer
L = 0,24 H
max. Schaltfrequenz
max. Einschaltdauer
=> Schaltspiele pro Stunde
Induktive Belastung mit äußerer Schutzbeschaltung bei jeder Last
(siehe Abschnitt „Transistor-Ausgänge anschließen" auf Seite 41)
Gleichzeitigkeitsfaktor
rel. Einschaltdauer
max. Schaltfrequenz
max. Einschaltdauer
=> Schaltspiele pro Stunde
Transistor-Ausgänge
L
-- -
R
g = 0,25
100 %
f = 0,5 Hz
ED = 50 %
1500
g = 0,25
100 %
f = 0,5 Hz
ED = 50 %
1500
g = 0,25
100 %
f = 0,5 Hz
ED = 50 %
1500
g = 1
100 %
In Abhängig-
keit von der
Schutz-
beschaltung
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis