Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spulenfeldern und Strompfaden eingegeben und mit
Verbindungen verdrahtet.
Schaltkontakte geben Sie in die drei Kontakt-
felder ein. Das erste Kontaktfeld liegt automa-
tisch an Spannung.
Im Spulenfeld wird die anzusteuernde Relais-
spule mit Spulenfunktion und Relaisbezeichnung
eingegeben.
Jede Zeile im Schaltplan bildet einen Strompfad.
In einem Schaltplan können bei EASY 412
41 Strompfade und bei EASY 600 121 Strom-
pfade verdrahtet werden.
Strompfade
Mit Verbindungen stellen Sie den elektrischen
Kontakt zwischen Schaltkontakten und Spulen
her. Verbindungen können über mehrere Strom-
pfade hinweg erstellt werden. Jeder Knotenpunkt
ist eine Verbindung.

Die Schaltplananzeige hat eine Doppelfunktion:
Im „Stop"-Betrieb bearbeiten des Schalt-
plans.
Im „Run"-Betrieb kontrollieren des Schalt-
plans mit der Stromflußanzeige.
„easy"-Bedienung
Kontaktfelder Spulenfeld
I1-I2uT1-ÄQ1
Q1-Ö1kêê êêê
êê êê êê êêê
êê êê êê êêê
Verbindungen
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis