Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltkontakt
„easy"-Eingangsklemme
Zustand „0"
Status Erweiterung
Kurzschluß/Überlast
Cursortaste
„easy"-Ausgang
Hilfsrelais (Merker)
Funktionsrelais Zähler
Funktionsrelais Zeit
Funktionsrelais Zeitschaltuhr
Funktionsrelais Analogwertverarbeitung
Funktionsrelais (Textmerker)
„easy"-Ausgang Erweiterung oder
Hilfsmerker „S")
Sprunglabel
Eingangsklemme Erweiterung
Kurzschluß/Überlast bei Erweiterung
Schaltkontakte
Mit Schaltkontakten verändern Sie den Stromfluß im
„easy"-Schaltplan. Schaltkontakte, z. B. Schließer,
haben den Signalzustand „1", wenn sie geschlossen
sind und „0", wenn sie geöffnet sind. Im „easy"-
Schaltplan verdrahten Sie Kontakte als Schließer-
oder Öffnerkontakt.
Kontakt
Schließerkontakt,
im Ruhezustand geöffnet
Öffnerkontakt,
im Ruhezustand geschlossen
„easy" arbeitet mit verschiedenen Schaltkontakten,
die Sie in beliebiger Reihenfolge in den Kontakt-
feldern des Schaltplans verwenden können.
Schließer Öffner
I
i
P
p
Q
q
M
m
C
c
T
t
Ö
ö
A
a
D
ì
S
ï
:
R
î
R
î
„easy"-Bedienung
„easy"-Darstellung
I,Q,M,A,Ö,C,T,P,D,S,:,R
i,q,m,a,ö,c,t,p,ì,ï,î
EASY 412
EASY 600
I1...I8
I1...I12
I13
I14
I16
I15...I16
P1...P4
P1...P4
Q1...Q4
Q1...Q8
M1...M16
M1...M16
C1...C8
C1...C8
T1...T8
T1...T8
Ö1...Ö4
Ö1...Ö4
A1...A8
A1...A8
D1...D8
S1...S8
:1...:8
R1...R12
R15...R16
Seite
Seite 65
Seite 191
Seite 187
Seite 70
Seite 65
Seite 73
Seite 90
Seite 84
Seite 93
Seite 98
Seite 103
Seite 73
Seite 105
Seite 65
Seite 187
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis