Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „easy" verdrahten

68
Wechseln Sie mit ALT in den Modus „Verbinden".
Bewegen Sie den Stift mit
Kontakt- und Spulenfeldern und mit ÍÚ
zwischen Strompfaden.
Beenden Sie den Modus „Verbinden" mit ALT.
„easy" beendet den Modus automatisch, sobald Sie
den Stift auf ein belegtes Kontakt- oder Spulenfeld
bewegen.
In einem Strompfad verbindet „easy" Schaltkon-
takte und den Anschluß zur Relaisspule automa-
tisch, wenn keine Leerfelder dazwischenliegen.
Verbinden Sie nicht rückwärts.
Warum rückwärts verdrahten
nicht funktioniert, erfahren Sie
im Kapitel 9 auf Seite 177.
Benutzen Sie bei mehr als
drei Kontakten in Reihe eines
von 16 Hilfsrelais „M".
Verbindungen löschen
Bewegen Sie den Cursor auf das Kontakt- oder
Spulenfeld rechts von der Verbindung, die Sie
löschen möchten. Schalten Sie den Modus
„Verbinden" mit ALT ein.
Drücken Sie DEL.
„easy" löscht einen Verbindungszweig. Benachbarte
geschlossene Verbindungen bleiben erhalten.
Sind mehrere Strompfade miteinander verbunden,
löscht „easy" erst die senkrechte Verbindung.
Drücken Sie nochmal DEL, um auch die waage-
rechte Verbindung zu löschen.
ú í
zwischen den
I1-Q4-i3o
z-----k
hI2-I4-ÄQ2
I1-Q4-i3-ÄM1
I2-I4-M1-ÄQ2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis