Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion des „easy"-Schaltplans:
Start/Stop der Schaltung mit
den externen Tastern S1und S2.
Das Netzschütz startet die
Zeitrelais in „easy".
I1
Netzschütz
eingeschaltet
Q1
Sternschütz EIN
Q2
Dreieckschütz EIN
T1
Umschaltzeit Stern-Dreieck (10 bis 30 s, X)
T2
Wartezeit zwischen Stern aus, Dreieck an
(30, 40, 50, 60 ms, X)
Wenn in Ihrem „easy" eine Schaltuhr eingebaut ist,
können Sie den Stern-Dreieckanlauf mit der
Schaltuhr kombinieren. In dem Fall schalten Sie das
Netzschütz auch über „easy".
4fach Schieberegister
Um eine Information, – z. B. gut/schlecht-Trennung –
zwei, drei oder vier Transportschritte weiter zwecks
Sortierung der Teile zu speichern, können Sie ein
Schieberegister einsetzen.
Für das Schieberegister wird ein Schiebetakt und der
Wert („0" oder „1"), der geschoben werden soll,
benötigt.
Über den Rücksetzeingang des Schieberegister
werden nicht mehr benötigte Werte gelöscht. Die
Werte im Schieberegister durchlaufen das Register
in der Reihenfolge.
1., 2., 3., 4. Speicherstelle.
Schaltungsbeispiele
I1u------TT1
dt1----ÄQ1
dT1----TT2
hT2----ÄQ2
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis