Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der „easy" Schaltplan für obige
Funktionen sieht wie folgt aus:
I1-------TT2
T2-------SM1
I1u------äQ1
T3k
Q1-m1----TT3
q1-------RM1
Bedeutung der verwendeten Kontakte und Relais:
I1
Taster EIN/AUS
Q1
Ausgangsrelais für Licht EIN/AUS
M1
Hilfsrelais, um bei Dauerlicht die Funktion
„6 min. automatisch Ausschalten"
abzublocken
T1
Zyklusimpuls zum Ein-/Ausschalten von
ü
Q1, (
, impulsformend mit Wert 00.00 s)
T2
Abfrage, wie lange der Taster betätigt war.
War er länger als 5 s betätigt, wird auf
Dauerlicht geschaltet
X
(
, ansprechverzögert, Wert 5 s).
T3
Ausschalten bei einer Lichteinschaltzeit
von 6 min
X
(
, ansprechverzögert, Wert 6:00 min.).
T4
Auschalten nach 4 Stunden Dauerlicht
X
(
, ansprechverzögert, Wert 4:00 h).
Schaltungsbeispiele
„easy"-Schaltplan erweitert, nach
vier Stunden wird auch das Dauer-
licht ausgeschaltet.
I1------uTT1
hTT2
T2-------SM1
T1u------äQ1
T3s
T4k
Q1um1----TT3
h------TT4
q1-------RM1
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis