Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansprechverzögertes Zeitrelais
Die Ansprechverzögerung kann
genutzt werden, um kurze
Impulse auszublenden oder um
mit dem Starten einer Maschine
eine weitere Bewegung zeitver-
zögert einzuleiten.
Die Parametereinstellungen für
„T1" sind:
Zeitfunktion ansprech-
X
verzögert: „
"
Zeitwert und -bereich:
10 Sekunden
Wird „I1" eingeschaltet, ist die Spule „T" von „T1"
erregt. Nach 10 Sekunden schaltet „T1" das Hilfs-
relais „M1" ein. Wird „I1" ausgeschaltet, fallen die
Relaisspulen „T1" und „M1" ab.
:
Logiktabelle
I1
T1
M1
0
0
0
1
0
0
1
1
1
Stern/Dreieckanlauf
Mit „easy" können Sie zwei Stern-Dreieckschal-
tungen realisieren. Der Vorteil von „easy" ist, daß Sie
die Umschaltzeit zwischen Stern-/Dreieckschütz
sowie die Wartezeit zwischen dem Abschalten
Sternschütz/Einschalten Dreieckschütz frei wählen
können.
Schaltungsbeispiele
S1 Schließer an „I1"
I1-------TT1
T1-------ÄM1
X
w
S
n10.00n
Ä
sTRG
yRES
g
dT1
b +
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis