Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „easy" verdrahten
Relaistyp
„easy"-Ausgangsrelais
Hilfsrelais (Merker)
Funktionsrelais Zeit
Funktionsrelais Zähler
Funktionsrelais Zeitschaltuhr
Funktionsrelais zur
Analogwertverarbeitung
Funktionsrelais (Text)
„easy"-Ausgangsrelais
Erweiterung, Hilfsrelais „S"
Bedingter Sprung
62
Relais
„easy" stellt Ihnen neun verschiedene Relaistypen
für die Verdrahtung in einem Schaltplan zur Verfü-
gung.
„easy"-
EASY 412
Anzeige
Q
Q1...Q4
M
M1...M16
T
T1...T8
C
C1...C8
Ö
Ö1...Ö4
A
A1...A8
D
S
:
Das Schaltverhalten der Relais stellen Sie über
Spulenfunktionen und Parameter ein.
Die Einstellmöglichkeiten für Ausgangs- und Hilfs-
relais werden mit den Spulenfunktionen
beschrieben.
Die Spulenfunktionen und Parameter zu den Funk-
tionsrelais werden Sie mit der Beschreibung des
jeweiligen Funktionsrelais kennenlernen.
Schaltplananzeige
Schaltkontakte und Spulen von Relais verdrahten Sie
im „easy"-Schaltplan von links nach rechts, vom
Kontakt zur Spule. Der Schaltplan wird in einem
unsichtbaren Verdrahtungsgitter mit Kontaktfeldern,
EASY 600
Spulen-
funktion
EASY 618/619:
X
Q1...Q6
EASY 620/621:
Q1...Q8
M1...M16
X
T1...T8
X
C1...C8
X
Ö1...Ö4
A1...A8
D1...D8
X
S1...S8
X
:1...:8
X
Para-
meter
X
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis