Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderung der Betriebsart oder des Schaltplans
Generell werden die remanenten Daten bei Änderung
der Betriebsart oder des „easy"-Schaltplans mit
ihren Istwerten gespeichert. Auch die Istwerte von
nicht mehr genutzten Relais bleiben erhalten.
Änderung der Betriebsart
Wenn Sie von „Run" nach „Stop" und zurück in
„Run" wechseln, bleiben die Istwerte der rema-
nenten Daten erhalten.
Ändern des „easy"-Schaltplans
Wird eine Änderung im „easy"-Schaltplan vorge-
nommen, bleiben die Istwerte erhalten.
Hinweis!
Auch wenn die remanenten Relais M13, M14,
M15, M16 (D1 bis D8) und die Funktionsrelais
C8, T8 (C5, C6, C7, T7) aus dem Schaltplan
gelöscht wurden, bleiben die remanenten
Istwerte beim Wechsel von „Stop" auf „Run"
sowie beim Ausschalten und erneuten
Einschalten der Spannnung erhalten. Werden
diese Relais wieder im Schaltplan verwendet,
besitzen sie die alten Istwerte.
Änderung des Anlaufverhaltens im Menü
„SYSTEM"
Die remanenten Istwerte in „easy" bleiben unab-
hängig von der Einstellung „ANLAUF RUN",
„ANLAUF STOP" erhalten.
Remanenzverhalten
übertragen
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis