Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie „easy" in die Betriebsart „Run" und
wechseln Sie zurück zum Schaltplan.
Über die Stromflußanzeige des Schaltplans können
Sie sich jeden Parametersatz anzeigen lassen.
Stellen Sie den Cursor auf „C1" und drücken
Sie OK.
Der Parametersatz des Zählers
wird mit Ist- und Sollwert ange-
zeigt.
Schalten Sie „I5". Der
Istwert ändert sich.
Der Spulenanschluß „CNT" wird
für den Moment, den Sie den
Taster „S1" gedrückt halten,
angesteuert. „easy" stellt das in
der Parameteranzeige dar.
Wenn Ist- und Sollwert gleich
sind, schaltet das Zeitrelais die Warnleucht alle
2 Sekunden ein und aus.
Blinkfrequenz verdoppeln:
Wählen Sie in der Stromfluß-
anzeige „T1" und ändern Sie
die Sollzeit auf „01.00".
Sobald Sie OK drücken, blinkt
die Warnleuchte doppelt so
schnell.
Parametereinstellungen können auch über den
Menüpunkt „PARAMETER" geändert werden.

Möchten Sie nicht, daß jemand die Parameter
ändert, stellen Sie bei der Schaltplanerstellung
und Paramtereingabe das Freigabezeichen von
„+" auf „–" und schützen Sie den Schaltplan mit
einem Paßwort.
Funktionsrelais
f0010g0000
sDIR n
Ä sCNT d
Ä yRES b
f0010g0002
sDIR n
Ä sCNT d
Ä yRES b
Ü
w01.23g
S
n01.00n
Ä
sTRG
yRES
C1
+
C1
+
dT1
b +
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis