Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

36
Schließen Sie induktive Lasten, die Sie über die
Ausgänge von „easy" schalten", an eine separate
Versorgungsspannung an oder verwenden Sie
eine Schutzbeschaltung für Motoren und Ventile.
Wenn Lasten wie Motoren, Magnetventile oder
Schütze und „easy" über die gleiche Versor-
gungsspannung betrieben werden, kann das
Schalten zu einer Störung der analogen
Eingangssignale führen.
Die vier folgenden Schaltungen zeigen Beispiele für
den Einsatz der Analogwerterfassung.
Stellen Sie eine galvanische Verbindung des
Bezugspotentials her. Verbinden Sie die 0 Volt
des Netzteiles von den in den Beispielen darge-
stellten Sollwertgeber bzw. den verschiedenen
Sensoren mit den 0 Volt der „easy"-Versorgungs-
spannung.
Sollwertgeber
Setzen Sie ein Potentiometer mit dem Widerstands-
wert
1 k , z. B. 1 k , 0,25 W ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis