Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendete Kontakte und Relais:
I3
Q2
M8
M14 Schraube ist vorhanden (remanent)
M 9
Schaltplan (Ausschnitt):
M8um1 4----ÄQ2
hI3----SM1 4
M9-------RM1 4
Wirkdiagramm:

Es wird immer der Kontaktzustand „Schließer"
angezeigt.
U
M8
Q2
I3
M9
M14
U = Versorgungsspannung

Es wird der Öffnerkontakt des remanenten
Merkers M14 benutzt. Es wird keine Freigabezeit
für den Ausgang Q2 benötigt.
Remanente Hilfsrelais
(Merker)
Schraube erkannt
Blasimpuls Schraubentransport
Befehl Schraube einblasen
Werkstück abtransportiert,
M14 rücksetzen
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis