Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Von Schnellspannern - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung von Schnellspannern

Schnellspanner werden eingesetzt, um eine schnelle Montage und Demontage von Laufrä-
dern zu ermöglichen oder aber auch um eine Höhenverstellung am Sattel vorzunehmen. Ein
Schnellspanner besteht im Grunde aus einem Handhebel, welcher für die Klemmkraft sorgt,
sowie aus einer Einstellmutter auf der gegenüberliegenden Seite, welche die Vorspannung
des Schnellspanners einstellt. Achten Sie stets darauf, dass beim Einlegen der Nabe in die
Aufnahmen der Handhebel geöffnet ist. Die Nabe sollte zudem fest an der Innenseite der Auf-
nahmen anliegen (Abb. 1/90).
Der Handhebel muss mit relativ hoher Kraft geschlossen werden, um ein unbeabsichtigtes
Lösen während der Fahrt in jedem Fall zu vermeiden. Wenn er sich zu leicht schließen lässt,
muss die Einstellmutter etwas nachgezogen werden. Der Handhebel sollte nun mit etwas
mehr Widerstand zu schließen sein (Abb. 2/90). Falls immer noch zu wenig Widerstand
beim Anziehen spürbar ist, so wiederholen Sie den Vorgang.
Abb. 1/90
Quelle: Shimano
Seite 90
Fehlerhaft montierte Laufräder stellen ein großes Sicherheitsrisiko
dar. Dies kann zu Unfällen oder Stürzen mit Verletzungen führen. Falls
es zu Problemen bei der Montage kommt, suchen Sie Ihren KTM-Fach-
händler auf.
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass der Schnellspanner kor-
rekt montiert ist.
Halten Sie sich an die im Kapitel „Wartungs- und Pflegeintervalle" vor-
geschriebenen Wartungsintervalle.
Position „in Ordnung"
Position „nicht in Ordnung"
Abb. 2/90
Quelle: Shimano
geschlossen
Einstellmutter
geöffnet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis