Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung

Um am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu können, ist eine funktionierende Be-
leuchtung verpflichtend. Informieren Sie sich dazu im Kapitel „Hinweise zur sicheren
Handhabung". Gültige Richtlinien können sich je nach Land voneinander unterscheiden -
informieren Sie sich daher über die geltende Gesetzgebung. Um etwaige Störungen an der
Lichtanlage beheben zu können, müssen Sie wissen, wie diese aufgebaut ist. Der notwendi-
ge Strom, welcher sowohl Scheinwerfer als auch Rücklicht versorgt, wird vom Nabendyna-
mo bzw. Systemakku bei EPACs geliefert.
Scheinwerfermodelle mit Helligkeitssensor können je nach Ausführung mit sogenanntem
Tagfahrlicht ausgestattet sein. Ist dies der Fall, so sind meist zusätzliche „Signal-LED´s" am
Scheinwerfer angebracht, die zur besseren Signalisation für andere Verkehrsteilnehmer die-
nen. Der Fahrer hat neben „Ein" und „Aus" noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit, welche
die optimale Beleuchtungsanforderung nach den derzeit herrschenden Lichtverhältnissen
durch den Helligkeitssensor ermittelt. Hier wird, je nach Lichtverhältnis, zwischen Tag-Mo-
dus, Nacht-Modus gewechselt. Im Tag-Modus (Abb. 1/119) leuchten die Signal-LEDs als
Tagfahrlicht mit Höchstleistung und der Hauptscheinwerfer mit gedimmter Helligkeit, um op-
timal gesehen zu werden. Im Nacht-Modus (Abb. 2/119) leistet der Hauptscheinwerfer mit
Höchstleistung Lichtstärken bis zu 150 Lux (Modellabhängig) und erzeugt so ein sehr breites,
homogen ausgeleuchtetes Lichtfeld. Die Signal-LEDs bleiben zusätzlich aktiv, allerdings nur
in gedimmtem Zustand.
Generell ist der Scheinwerfer so einzustellen, dass dieser in einem leicht schrägen Winkel
auf die Fahrbahn trifft, jedoch nicht so weit nach vor geneigt sein, dass er eine Behinderung
für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Beachten Sie, dass in einigen Ländern (Deutschland)
nur Scheinwerfer mit K-Prüfzeichen verwendet werden dürfen.
Abb. 1/119
Quelle: Busch & Müller
Abb. 2/119
Quelle: Busch & Müller
Seite 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis