Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Felgenbremsen; Funktionsweise Und Einstellung - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulische Felgenbremsen

Im Vergleich zu mechanischen Felgenbremsen sind hydraulische Felgenbremsen oftmals
wartungsfreundlicher und leistungsstärker.
Generell gilt jedoch auch für hydraulische Felgenbremsen, dass sie gewissen Verschlei-
ßerscheinungen unterliegen. Durch den Verschleiß der Bremsbeläge verlängert sich der
Leerweg des Bremshebels. Die meisten Modelle einer hydraulischen Felgenbremse besitzen
jedoch eine Verstellmöglichkeit, um den Hebelweg wieder entsprechend anzupassen („Abb.
1/" auf Seite 57).

Funktionsweise und Einstellung

Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Ausrichtung der Beläge an den Felgenflanken
sowie die Stärke der Beläge an sich. Verschlissene Bremsbeläge können an den dafür vorge-
sehenen Indikatoren erkannt werden („Abb. 2/" auf Seite 57).
Machen Sie nach durchgeführten Einstellungen unbedingt eine
Bremsprüfung im Stand. Vergewissern Sie sich, dass die Bremse ein-
wandfrei funktioniert. Kontrollieren Sie zudem, ob die Bremsbeläge
vollflächig auf die Felgenflanken treffen.
Lesen Sie die mitgelieferten Anleitungen des Herstellers Ihrer Bremsen
und prüfen Sie regelmäßig die Dichtheit des Bremssystems bzw. ach-
ten Sie bei angezogenem Bremshebel auf austretende Flüssigkeiten
entlang der Bremsleitung.
Lassen Sie Einstellungen an Ihrer Bremse im Zweifel von Ihrem
KTM-Fachhändler durchführen.
Abb. 1/57
Quelle: Magura
Einstellung des Hebelwegs
Abb. 2/57
Quelle: Magura
Belagstärke
Verschleiß-Indikator
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis