Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen An Mechanischen Scheibenbremsen - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen an mechanischen Scheibenbremsen

Lässt sich der Bremshebel während des Bremsvorgangs gegenüber dem Neuzustand immer
weiter zum Lenker ziehen, so kann dies direkt am Bremshebel durch die Einstellschraube
kompensiert werden. Dazu müssen die Kontermutter gelöst (Drehung gegen den Uhrzeiger-
sinn) und die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn heraus gedreht werden. Nachdem
man die korrekte Einstellung gefunden hat, ist es wichtig, die Kontermutter wieder festzu-
stellen (Drehung im Uhrzeigersinn). Halten Sie während dieses Vorgangs die Einstellschrau-
be fest, damit diese ihre Position behält. Bei der Kontermutter handelt es sich um eine ge-
schlitzte Zugschraube. Beachten Sie, dass der Schlitz an der Schraube nicht nach vorne bzw.
nach oben ausgerichtet ist, da ansonsten Feuchtigkeit oder Schmutz in den Bremshebel ein-
dringen könnte. Es ist darauf zu achten, dass nach erfolgter Einstellung die Bremsscheibe
mittig und freigängig zwischen den Belägen läuft.
Lässt die Bremsleistung nach, so können Sie dies über die Nachjustierung am Bremshebel
kompensieren. Sollte dieser Vorgang jedoch in kurzen Abständen mehrmals notwendig wer-
den, so ist dies ein Indiz für den Verschleiß der Bremsbeläge. Kontrollieren Sie in diesem Fall
bzw. von Zeit zu Zeit den Verschleiß der Beläge zusätzlich, indem Sie diese ausbauen.
Weist der Belag eine geringere Stärke als 0,5 mm auf, so ist dieser gemäß der Abbildung zu
tauschen („Abb. 1/" auf Seite 59).
Der Bremshebel darf beim Anziehen keinesfalls den Lenker berühren.
Kontrollieren Sie dies regelmäßig.
Vergewissern Sie sich, dass die Bremszüge intakt sind. Beschädigte
Züge können zu Unfällen und Stürzen mit Verletzungen führen.
Falls Sie sich bei der Durchführung von Einstellungsarbeiten nicht
sicher sind, wenden Sie sich an Ihren KTM-Fachhändler.
Lesen Sie für weiterführende Hinweise unbedingt die mitgelieferten
Anleitungen des Herstellers der Bremse.
Abb. 1/59
Quelle: Shimano
3 mm-Inbus Schraube
Sprengring
Bremsbelag
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis