Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kettenschaltung; Hinteres Schaltwerk - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Kettenschaltung

Die Kettenschaltung wurde werkseitig sowie vom KTM-Fachhändler sorgfältig justiert und
eingestellt. Dennoch kann es während der ersten Kilometer zu minimalen Veränderungen der
Schaltbowdenzüge kommen, wodurch Schaltvorgänge möglicherweise unpräzise durchge-
führt werden.
Überprüfen Sie nach dem Einstellen der Schaltung, ob diese korrekt
funktioniert. Tun Sie dies an einem verkehrsfreien, sicheren Ort.
Für die vollständige Einstellung Ihrer Schaltung braucht es ein gewis-
ses Maß an Fachkenntnis. Beachten Sie die jeweils mitgelieferten An-
leitungen der Komponentenhersteller und ziehen Sie bei Bedarf Ihren
KTM-Fachhändler zu Rate.

Hinteres Schaltwerk

Sollten Sie feststellen, dass Ihre Kettenschaltung nicht mehr präzise schaltet, so ist eine
Nachjustierung an den Einstellschrauben für die Zugspannung erforderlich. Bei Mountain-,
Trekking-, City und Kinderbikes können sich diese Schrauben entweder an der rechten
Schalteinheit (Abb. 1/71) oder direkt am hinteren Schaltwerk (Abb. 2/71) befinden.
Lässt sich die Kette nicht mehr auf das jeweils nächstgrößere Ritzel am Zahnkranz hinten
heben, so muss der Zug nachgespannt werden, indem die Zugeinstellschrauben heraus ge-
dreht werden (gegen den Uhrzeigersinn). Wenn Sie soweit gedreht haben, dass die Kette
beim Schaltvorgang auf das nächstgrößere Ritzel springt, so kontrollieren Sie, ob sich der
Schaltvorgang in die entgegengesetzte Richtung durchführen lässt. Schalten Sie dazu wie-
der auf das kleinere Ritzel am Zahnkranz hinten.
Abb. 1/71
Quelle: Shimano
Zugeinstellschraube
Abb. 2/71
Quelle: Shimano
Zugeinstellschraube
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis