Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücktrittbremsen; Einstellung Von Rücktrittbremsen - Bosch RTM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rücktrittbremsen
Diese Art der Bremse wird aktiviert, indem man die Kurbeln entgegen der Pedalierrichtung
zurückdreht. Ausgehend von der waagrechten Position der Kurbeln kann bei Betätigung der
Rücktrittbremse die größte Bremswirkung erzielt werden.
Einstellung von Rücktrittbremsen
Bei Rücktrittbremsen ist ein Bremsanker in Verwendung, welcher sich an der Kettenstrebe
des Rahmens abstützt („Abb. 1/" auf Seite 61). Dieser Bremsanker wird mit einem Befesti-
gungsclip bzw. direkt an der Kettenstrebe montiert.
Für die korrekte Funktionsweise der Nabe sorgt die Drehmomentstütze, die sich in der Auf-
nahme des Rahmens befindet.
Achten Sie stets auf das korrekte Anzugsdrehmoment des Bremsankers sowie der Drehmo-
mentstütze. Verwenden Sie dazu einen richtig eingestellten Drehmomentschlüssel.
Überprüfen Sie zudem regelmäßig die Kettenspannung durch Drücken der Kette nach oben
bzw. unten („Abb. 2/" auf Seite 61). Die Kette darf sich dabei mittig zwischen den beiden
Zahnrädern nicht weiter als 2 cm durchdrücken bzw. hochziehen lassen.
Lesen Sie die mitgelieferten Anleitungen des Komponentenherstellers.
Zusätzliche Informationen über Drehmomentangaben finden Sie im Ka-
pitel „Empfohlene Anzugsdrehmomente".
Ist die Kette abgesprungen, so ist eine wirksame Betätigung der
Rücktrittbremse nicht möglich. Es besteht die Gefahr von Unfällen oder
Stürzen mit Verletzungen.
Abb. 1/61
Quelle: Shimano
Clip-Schraube
Befestigungsclip
Clip-Mutter
Abb. 2/61
Quelle: KTM Fahrrad GmbH
Drehmomentstütze
Kettenschrebe
Bremsanker
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis